7. Jun.
05.07.1969 / Freizeit

Wie „lernt" eine Zelle?

Viele auf das Gehirn wirkende Arzneimittel, die wir heute anwenden, z. B. um Müdigkeit zu beseitigen, psychische Depressionen oder Symptome von Geisteskrankheiten zu beeinflussen, greifen in die Freis...

Artikellänge: rund 212 Wörter

Seite
Affen als „Krebsforscher" Erhöhen Arzneimittel die Informationsspeicherung? Impulse für Datenverarbeitung Wie „lernt" eine Zelle? Koordinierte Forschungen Umgekehrter Geschmacksinn Ohrenknöchelchen ausgetauscht Erdöl unter dem Eismeer Zeremonienschale aus Samarkand
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen