4. August
12.08.1969 / Allgemein

Mit einem Beschluß allein ist es nicht getan Drei Wochen vor Beginn des neuen Schuljahres in zwei Kreisen des Bezirkes Neubrandenburg notiert von Otto Häuser, Günter H ö ß • I b a r t h und Horst B e r n s d o r f f Warum nicht in Demmin?

rerberuf gerungen. Dabei geht es nicht um den Lehrer Müller oder Meier, sondern um seine gesellschaftliche Rolle als Vermittler der sozialistischen Ideologie. Das Bildungssystem ist für uns In der Kom...

Artikellänge: rund 155 Wörter

Seite
Sie halten Wort Ein Vorgeschmack auf die künftige Tätigkeit Briefwechsel hilft beim Lernen Gesprächsgruppen bewähren sich Auf die Lehrplanaufgaben gut vorbereitet Schulgärten als Erholungszentrum Mit einem Beschluß allein ist es nicht getan Drei Wochen vor Beginn des neuen Schuljahres in zwei Kreisen des Bezirkes Neubrandenburg notiert von Otto Häuser, Günter H ö ß • I b a r t h und Horst B e r n s d o r f f Warum nicht in Demmin? Lehrer und Schüler bauten Sportplatz Freude am gemeinsamen Erleben Eine ideologische Problematik
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031