7. Jun.
21.10.1981 / Inland
Die aktuelle I/Virtschaffsbetrachfung

Leipzigs Stadtväter und die „Schwedter Initiative"

Wie staatliche Organe den Betrieben helfen, Arbeitskräfte für neue Aufgaben zu gewinnen / Von Erika S a b a ! I u s und Christa Pehlivanian

Leipzig zählt 584 000 Einwohner. Über 350 000 von ihnen stehen im Arbeitsprozeß. Dennoch fehlt es auch hier allenthalben an Arbeitskräften, die im Prinzip nur auf dem Wege der Rationalisierung durch E...

Artikellänge: rund 265 Wörter

Seite
Mit Standpunkt und Wissen Position im revolutionären Weltnrozeß beziehen Dresden; 50000 Ideen zum Plan des kommenden Jahres Rostock: Für diese Politik macht es Freude zu arbeiten Stellen einsparen ist erst der halbe Weg Betriebswechsel, die allen nützten Leipzigs Stadtväter und die „Schwedter Initiative" Die Leiter der Delegationen Ehrenamtliche Gremien kontrollieren Innovation
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen