6. Jun.
20.06.1981 / Inland

ND-Brigadegespräch zur Diskussion über die Direktive zum Fünfjahrplan

UNSER PARTNER:

Die Jugendbrigade „Artur Becker", eine der besten im BMK Industrie- und Hafenbau. Sie besteht seit 1968 und wurde 1975 als „Hervorragendes Jugendkollektiv der DDR" ausgezeichnet. Bereits zwölfmal vert...

Artikellänge: rund 54 Wörter

Seite
Die Sache mit dem Neuerervorschlag Arbeiterinitiativen für steigende Produktion Bei uns lebt man sicher und geborgen Kundschafter, die neue Wege suchen Kontrolle am Monitor Inge Partnerschafft mit den Projektanten Die Kaderschmiede — Hubert Gaile in Aktion Warum wir uns hohe Ziele setzen, und wie wir sie erreichen wollen Hett 12/1981 erschienen 85 bis 95 Millionen Stunden DIE KERNFRAGEN DER DEBATTE: Die Chronik Geringerer Prülaufwand durch Mikroelektronik Fräsmaschine bearbeitet 10-Meter-Zahnräder Der spezifische Bauaufwand Webereibereiche unter einem Dach konzentriert Rationeller Transport auf dem Schienenweg Hochmodisches für junge Leute aus einem ganz jungen Betrieb ND-Brigadegespräch zur Diskussion über die Direktive zum Fünfjahrplan Aus dem Wirtschaftsleben Aufomatische Pressen mit Roboterbedienung Die Aufgaben des Bauwesens
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen