7. Jun.
06.08.1981 / Kultur
Die Buchbesprechung

Helden und Bösewichter brillant ins Bild gesetzt

Zur Josef-Hegenbarth-Monographie Fritz Löfflers Von Klaus-Dieter Schönewerk

So geschlossen wie selten das Werk eines bildenden Künstlers offenbart Josef Hegenbarths Schaffen eine innige Beziehung zur Literatur. Er war Illustrator, Ausdeuter, Nachschöpfer, Umsetzer, Erfinder; ...

Artikellänge: rund 641 Wörter

Seite
Helden und Bösewichter brillant ins Bild gesetzt Ballett — hier als packendes Hörerlebnis Eine gute Bilanz darf kein Ruhekissen sein Konflikte des Lebens vielschichtig gestaltet Höhere Ansprüche an eigene Leistung stellen Alte Volkskunst aus fernem Land zu bewundern Anziehungspunkte im Küstenbezirk Künstlerische Antworten auf Fragen der Zeit finden ihr Echo 125. Geburtstag von Apollinari Wasnezow „Nachdem es dreizehn schlug" Millionen Exemplare aus Leipziger Editionshaus Puppentheater Leningrad besteht seit 50 Jahren Festival der Künste an BAM-Magistrale eröffnet Carl-Marx-Ausstellung wird in Halle gezeigt Rembrandt-Radierungen in Lausanne gestohlen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen