9. Jun.
04.12.1981 / Ausland

Haitis Kommunisten verlangen Freiheit politischer Gefangener

Zahlreiche Opfer des Duvalier-Regimes in Lebensgefahr

Port-au-Prince (ADN). DieVereinigte Partei der Kommunisten Haitis (PUCH) hat an alle fortschrittlichen Kräfte der Welt appelliert, die Bemühungen um die Freilassung der vom Duvalier-Regime eingekerker...

Artikellänge: rund 138 Wörter

Seite
MoHwen CSSR-Sprecher in Wien: Grundlagen für Reduzierungsabkommen gegeben Rund 1,5 Millionen Arbeitslose in BRD Mosaik Streitkräfte sorgen für sicheren Schutz Kubas Haitis Kommunisten verlangen Freiheit politischer Gefangener Aktionen in Athen für Frieden und Abrüstung Gewerkschafter solidarisch mit Völkern Mittelamerikas Umfangreiche Streichungen im britischen Sozialbudget El Salvador: Schwere Verluste für die Junta Großer Volkshural der MVR bestätigte Wirtschaftspläne Abkommen VDRJ-JAR von Staatschefs signiert Beratung sozialistischer Nachrichtenagenturen Aufruf in Angola zur Wachsamkeit Japans Erfahrung wichtig für Abrüsfungsbemühen BRD-Initiative wendet sich gegen Berufsverbote Seychellen beantragten bei UNO Untersuchung Kommission des RGW erörterte Agrarfragen Nyerere verurteilt Aggressor Pretoria Japanische Aktion vor demNATO-Haupiquartier USA: Hilfssendung nach Kampuchea verboten Was sonst noch passierte Spanien beantragte Aufnahme in Militärpakt Karin Busch Enke lief Bahnrekord Tagung des ZK der USAP Sozialdemokraten in Dänemark lehnen eine Raketensfafionierung ab In Großbritannien bald noch mehr Arbeitslose
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen