7. Jun.
25.04.1981 / Ausland

Frauentreffen in Lissabon beendet

Lissabon (ADN-Korr.). „Der Kampf für die Rechte der Frauen kann nur in enger Verbindung mit dem Kampf für die Sicherung des Weltfriedens zum Erfolg führen." Das wird in einem Kommunique unterstrichen,...

Artikellänge: rund 87 Wörter

Seite
BRD-Jugendorganisationen bereiten neue Aktionen gegen NA TO-Plan vw Beziehungen Finnland—DDR dynamisch und vielseitig Massierte Angriffe auf Orte in Südlibanon ÜNICEF-Direktorin dankt DDR Tokioter Forum: Hochriistung ist Bedrohung der Menschheit Konkrete Schritte für die Entspannung gefordert Chiles linke ruft das Volk zu einem breiten Bündnis auf Westliche Nuklearpolitik als Gefahr für Frieden gewertet „Nein" zu spanischem NATO-Beitritt Mosaik Die Neutronenwaffe dient der Aggression Aufruf zu Wahlen in der CSSR wurde beschlossen Vertreter der DDR vor ECOSOC-Sozialausschuß Appell zum Kampf um den Frieden - Alle Naziblutrichter systematisch verschont Kommunisten der MVR vor XVIII. Parteitag Frauentreffen in Lissabon beendet Pädagogen berieten über Zusammenarbeit Pentagon empfiehlt neue Version des B1 -Bombers Indischer Botschafter bei Andrei Gromyko Was sonst noch passierte Posträuber Biggs bleibt ungeschoren Gustav Husäk empfing afghanischen Politiker Dänische Unternehmer bedrohen die Drucker Morddrohungengegen BRD-Antifaschistin Inselbewohner wollen von USA Schadenersatz Größter Bankraub in USA-Geschichte Tanjug: Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt USA-Präsident hob Gefreideembargo gegen die Sowjetunion auf Erdbebenopfer besetzten Bahnhof von Salerno
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen