3. Jun.
21.04.1953 / Inland

Hoffnung auf Ende des Koreakrieges

A. J. Wyschinski begründet Zustimmung zur Vertagung der Koreafrage in den UN

New York (ADN/Eig. Ber.). Das Plenum der 7. UN-Vollversammlung beschloß am Sonnabend einstimmig — entsprechend dem einstimmigen Resolutionsentwurf des Politischen Ausschusses — die Koreafrage für die ...

Artikellänge: rund 293 Wörter

Seite
Peking - die alte und doch so junge Stadt Wachsende Angst vor „Ausbruch44 des Friedens Hoffnung auf Ende des Koreakrieges Adenauers offen provokatorisches Auftreten Ungarn und Rumänien erfüllten Quartalspläne Präsident Wilhelm Pieck an Frau Li Weinert „Mörderischer Kampf" gegen Großbritannien Wiederaufnahme der Waffenstillstandsverhandlungen am Sonnabend Beileidsschreiben Armeegeneral Tschuikows Wer ist eigentlich dort zu Hause? „Erschließung" Nordafrikas notwendig Bereit zur Eroberung von „Lebensraum" hieben neue Opfer des Kumpelmordsystems Rosenberg-Kampagne in den USA Ruhr wird Waffenarsenal „Ami, go home" in Dänemark Forderung nach Ost-West- Handel im Unterhaus Antisemitisches Verbrechen in IjSA Eroberung Ost- und Südosteuropas Neue Anzeichen steigender Aggressivität der deutschen Imperialisten
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen