6. Jun.
16.10.1971 / Wissenschaften

Schulungsabende

der Wohnparteiorganisationen

Wohnparteiorganisationen, die keine der genannten Zirkel und Seminare bilden können, behandeln, gestützt auf den Themenplan des Vortragszyklus, in Schulungsabenden Grundfragen des VIII. Parteitages de...

Artikellänge: rund 45 Wörter

Seite
Schulungsabende Geschichte der Kommunistischen Partei der, Sowjetunion in einem Band Bericht des Zentralkomitees an den VIII. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands FDJ-Studienjahr Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees der KPdSU an den XXIV. Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus Seminar zum Studium der Politischen Ökonomie des Sozialismus und der Wirtschaftspolitik der SED Zirkel für die Aneignung marxistisch-leninistischen Grundwissens VEB KOMBINAT TECHNISCHES GLAS ILMENAU Rechenschaftsbericht des ^Zentralkomitees der KPdSU an den XXIV. Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion W. I. Lenin Der „linke Radikalismus", die Kinderkrankheit im Kommunismus Die marxistisch-leninistische Schulung der Kandidaten Literatur für die Teilnehmer am Parteilehrjahr und am FDJ-Studienjahr 1971/72 Parteilehrjahr
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen