8. Jun.
05.06.1990 / Inland

Bankangestellte fordern doppelte Gehälter

Düsseldorf (ADN). Für die 60 000 Beschäftigten der Banken und Sparkassen in der DDR fordern die Gewerkschaften eine Gehaltserhöhung um 100 Prozent auf durchschnittlich rund 2000 Mark. Die Verdoppelung...

Artikellänge: rund 69 Wörter

Seite
Viele Gespräche, aber kein leeres Gerede Minister Pohl rebhnet mit „heißem Herbst Sudetendeutscher Tag von revanchistisch bis moderat IRA-Attentate und Bombenanschlag inPrag Südgipfel mit Hoffnungen Polens OPZZ unter Zwängen Mandela: dankt für Hilfe Eklat wegen Roter Khmer Wladimir Iwaschko Präsident der Ukraine Erschreckende Bilanz des Unfallgeschehens International Rebellen in Liberia rücken weiter vor Wieder Angriff auf UdSSR-Konsulat Streit um Diestel beigelegt CSFR-Militär zu Ereignissen von 1968 Türkei vor Gründung einer legalen KP? Bankangestellte fordern doppelte Gehälter Alitalia eröffnete seine Berlin-Linien Britische SDP beschloß Auflösung 70 Morde in einer Woche in Medellin Humanitäre Hilfe für Erdbebenopfer in Peru Lothar de Maiziere trifft George Bush
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen