2. Juli
Von Prof. Dr. BERNHARD GRAEFRATH 05.04.1990 / Inland
Eine Frage, die im Zusammenhang mit der Vereinigung nicht nur die Deutschen interessiert

Was wird aus den völkerrechtlichen Verträgen der DDR?

Der westdeutsche Völkerrechtler Prof. Dr. Rudolf Dolzer hat dieser Tage in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung" geäußert, die Herstellung der Einheit Deutschlands nach Artikel 23 des BRD- Grundgesetz...

Artikellänge: rund 1203 Wörter

Seite
Was wird aus den völkerrechtlichen Verträgen der DDR? Marktwirtschaft und Gleichstellung der Frau Wie zählen die Stimmen? Landesrecht vor Stadtrecht „Neuer66 alter Bezirkstag Halle Ehrenamtliche Stadträte lösen Neustadt-Probleme Gebete in der Black box
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30