7. Juli
01.03.1990 / Inland

DDR-Memorandum in der UdSSR übergeben

Moskau (ADN). Der Botschafter der DDR in der UdSSR, Gerd König, hat UdSSR- Außenminister Eduard Schewardnadse am Mittwoch in Moskau ein Memorandum des DDR-Außenministeriums über die Einbeziehung der V...

Artikellänge: rund 83 Wörter

Seite
Recht soll kein Vehikel der Politik sein Ungeschminkt am Aschermittwoch Kanzler Kohls „peinlicher Eiertanz" im Kreuzfeuer Wie weiter mit Max Hoelz? Neue Formen im Handel mit Polen und der CSSR NVA — Nationale Vollständige Abrüstung Massive bis leisere Kritik an DDR-Gemerkschaftsgesetz Für sicheren.Lebensabend In Buna auch ohne Karbid? DDR ist nach wie vor kreditwürdig Vorder Wahl: Umfrageboom Elf Prozent mehr Waren aus der BRD China wirbt um mehr Auslandsinvestitionen PDS lädt ein DDR-Memorandum in der UdSSR übergeben Kambodschas Premier präzisiert Rolle der UNO Hohe Wahlbeteiligung in Moldawien Lehrwerkstätten aus dem LEW nach Ghana Keßler und Junker aus Haft entlassen Gorbatschow und Bush führten Telefongespräch Streibl: Grundgesetz auch für die DDR BRD-Regierung stoppt Neubauprojekte in Bonn International Enge Kontakte zwischen OECD Und DDR IG Metall: Gemeinsam Interessen vertreten Israels Außenminister Ärens in Auschwitz Bundeswehr will keine NVA-Langgedienten
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031