4. November
30.01.1990 / Inland

§39

Innerhalb der im § 36 (5) genannten Frist wird im Falle der Ablehnung der Wahl, des Todes oder des Ausscheidens eines Abgeordneten aus sonstigen Gründen aus der Volkskammer, der Sitz in Reihenfolge de...

Artikellänge: rund 59 Wörter

Seite
§13 VIII. Beginn und Ende der Rechte und Pflichten der Abgeordneten §22 §36 §40 §26 §28 III. Wahlkommissionen und Wahlvorstände §45 §17 VII. Feststellung des Wahlergebnisses V. Stimmzettel und Wahllokal §24 §18 §32 II. Wahlvorbereitung §30 §34 §15 §39 §29 §37 IV. Wählerverzeichnis §19 §43 §35 §10 §12 §20 §14 §38 §23 I. Wahlgrundsätze und Wahlsystem IX. Schlußbestimmungen VI. Wahlhandlung Gesetz über die Wahlen zur Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031