4. Jun.
17.02.1990 / Inland

IV. Das Eigentum, materiellen und finanziellen Mittel der Parte

39. Das Eigentum der Partei wird durch die Parteivorstände gemäß'ihrem Verfügungsrecht verwaltet. Das Verfügungsrecht der Basisorganisationen, Kreis- und Bezirks-/Landesvorstände ist durch Beschlüsse ...

Artikellänge: rund 284 Wörter

Seite
Die höchsten Organe der Partei STATUT II. Stimmungen und Stimmen IV. Das Eigentum, materiellen und finanziellen Mittel der Parte Die Mitgliedschaft in der Partei Humorvoll und sachlich, locker und farbig ... zu einem Jugendkonzept? ... zur sozialen Sicherheit? III. Parteimitglieder in Volksvertretungen ... zur Bauernpolitik? Genosse Gysi, wie steht die PDS ...zur deutschen Einheit? ... zur Demokratie in der DDR?
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen