8. Jun.
19.03.1990 / Allgemein

Polen ist mit von der Partie

In Warschau verhehlt man seine Genugtuung nicht, an den Sechserverhandlungen über äußere Aspekte der Vereinigung Deutschlands teilnehmen zu können. Als Polens Premier Mazowiecki Mitte Februar auf dem ...

Artikellänge: rund 146 Wörter

Seite
„Ergebnis sieht unser Land als Verlierer" Warum fragt niemand uns Bundesbürger? Wahlbeobachter: Verlauf völlig unmanipuliert JOCHEN REINERT Messe der Weichenstellung' Große Koalition denkbar Carsten Voigt (SPD-West) Günther Maleuda (DBD) Polen ist mit von der Partie L LVCK „Preissch ießen' *' Irritationen > In unsere Sache nicht unbedacht eingemischt Volker Rühe (CDÜ-West) Mit Sportbegeisterung hat das nichts zu tun Am Sonntagabend: Fragen an Politiker aus Ost und West Früh vor Ort, abends an Ort und Stelle DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM Dank an Hans Modrow
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen