3. Juli
24.01.1957 / Inland

hatte. Fünf-Prozent-Klausel bleibt

Karlsruhe (ADN). Die Fünf-Prozent-Sperrklausel im Wahlgesetz für den Bonner Bundestag verstoße nicht gegen das Grundgesetz. Dieses Urteil fällte am Mittwoch der 2. Senat des Bundesverfassungsgerichts ...

Artikellänge: rund 83 Wörter

Seite
Größere Möglichkeiten zur Mitarbeit > Bonn mußte nachziehen Bonner Truppen nach Nordafrika Festigung und Stärkung des sozialistischen Lagers Eitle Wunschträume der Monopolherren Kirche unterstützt Militarismus Basis für Verständigung Hinter verschlossenen Türen Auch eine Antwort Brand im Kombinat Bitterfcld Erweiterter Austausch kommunalpolitischer Erfahrungen Initiativkomitee zur Gründung des Deutschen Städte- und Gemeindetages gebildet hatte. Fünf-Prozent-Klausel bleibt Opfer der Amis 40 Arbeiter gasvergiftet Jagd auf Autogangster
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031