8. Jun.
20.03.1957 / Berlin

Ein Haus in der Goeckestraße

Paragraphen und tote Buchstaben werden lebendig / Bezirksverordneter Marks greift ein

Es ist nichts Auffälliges an dem Haus. Kein Läden bietet Ware an. Kein Arzt, Dentist oder Rechtsanwalt hat sein Emailleschüd ausgehängt. Aber fast täglich, meist erst nach Anbruch der Dunkelheit, such...

Artikellänge: rund 62 Wörter

Seite
Gewissenhafte Vorbereitung in allen Ländern Gestellungsbefehl für westberliner Jugendliche In Kielte:8 lür UdSSR Die Ringglocke -^^- M m ■ ■»" Kabelbrand auf der Linie A StfäfttH mißWfflSL Mitteilungen der Berliner Parteiorganisation Einbruch in Textil-Konsumgeschäft Streik in Rudow BERLINER NOTIZEN Hausbrandkarten einlösen Wie wird das Wetter? DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM Ein Haus in der Goeckestraße Selbstbedienungsladen für Industriewaren Lichtenberg hält sich 'ran
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen