Wie setzt sich das „Ostbüro der SPD" für das „materielle Wohl der Arbeiter" in der DDR ein? Vom „Ostbüro der SPD" in Westberlin wurden die Agenten Irmgard und Edith Dettmann aus Bötzow, Kreis Oranienb...
Artikellänge: rund 435 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login