7. Jun.
28.02.1954 / Berlin

Metallarbeiter für Kampfmaßnahmen

Solingen. Die Teilnehmer einer Betriebsrätekonferenz der IG Metall Solingen verlangten die Kündigung des bestehenden Lohnabkommens sowie die Erhöhung der Stundenlöhne um 20 Pfennig und der Gehälter um...

Artikellänge: rund 182 Wörter

Seite
Von Hans Adler Die Jugend lebt in der DDR besser als in Westdeutschland Bei uns verkürzte Arbeitszeit und höhere Löhne Westdeutsche Jugend ohne ausreichende Fürsorge DIE WOCHE IN WESTDEUTSCHLAND In der DDR erhalten 94 Prozent aller Studenten und Hochschüler Stipendien Drüben Mehrarbeit und niedriger Verdienst Metallarbeiter für Kampfmaßnahmen Demonstration gegen Steuerpolitik gefordert Unermeßliche Weiten i "Der schwächste ttunbfttnhsender Kampf um höhere Löhne breitet sich aus / Kriegspolitik — Ursache der sozialen Not Zum Befehlsempfang nach USA ülinber roch die "Diebin Heirat eines eingekerkerten Patrioten Kreuxfahrer Cigenbroöt Solidarität Provokation mit Atomgeschützen Unerhörtes Terrorurteil gegen Weis geplant ..Neues Arsenal Europas" Appell zum Handeln tKus alt mach neu Gefahrliche „alte Traditionen" Schotter faschitta fasching int Saustall Lübke: Preise noch zu niedrig tta entthront Naziverbrecher freigelassen Weiße Wölfe in Griechenland Lohnstreiks sind Schlag gegen Bonn ^f^gf!^ Schtttaitt hatte Schwein Ollenhauer spielt Adenauer in die Hände Erfolgreiche Aktionen Harburger Frauen erkämpften Hausarbeitstag er
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen