3. Jun.
03.12.1966 / Allgemein

Ein Arzt für 872 Bürger der DDR

Berlin (ADN). Rund 30 000 Ärzte, Zahnärzte und Apotheker, unter ihnen 10 000 Frauen, sorgen sich gegenwärtig um die Gesundheit der Bevölkerung in der DDR. Während heute ein Arzt 872 Menschen betreut, ...

Artikellänge: rund 128 Wörter

Seite
Das Wichtigste: Kämpferische Haltung Republik in fester Solidarität mit westdeutschen Patrioten Reaktionäre So hat es schon einmal angefangen Lebensfrage technische Revolution Die Verträge und das Wetter EHRUNGEN Charles Hetou dankt Walter Ulbricht Gespräch der Landwirtschaft über Probleme Aus dem Programm der LPG Neuholland Bäuerinnenäktiv beriet mit Minister Kuhrig Ein Arzt für 872 Bürger der DDR Gemeinschaftsarbeit bei Üer Berufsausbildung Aussteller aus 70 Ländern nach Leipzig Debatte über neue Produktionsziele Richtfest auf der Wartburg Lübke widerrechtlich in Westberlin Besuch an der Staatsgrenze am Brandenburger Tor Betriebe entscheiden über Weltstand Empfang in der sowjetischen Botschaft Friedhöfe geschändet
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen