4. Jun.
03.12.1966 / Ausland

Mit der CDU? Für Sozialdemokraten unannehmbar

Abstimmungsergebnis im Bundestag erregt außerordentliches Aufsehen

Berlin (ND). Außerordentliches Aufsehen hat, in der Bundesrepublik die Tatsache erregt, daß neben den 49 Abgeordneten der FDP 84 Abgeordnete der Koalitionsparteien, also vorwiegend Mitglieder der SPD-...

Artikellänge: rund 302 Wörter

Seite
Wehners Komplott seit langem vorbereitet Bereit sein zur Auseinandersetzung Mit der CDU? Für Sozialdemokraten unannehmbar Koalition SPD-FDP Monopolbefehl bestimmt den Kurs Die Koalition kroch aus dem Bunker .Prawda": SPD soll Politik der CDU retten DDR-Dokumente über Kiesinger stark beachtet 70000 Bauarbeiter mußten gehen Bonner Botschafter brüskiert Studenten DGB sollte Neonazisten ausschließen „Daily Telegraph": Merkwürdige Bundesgenossen für Sozialisten >,Immer dann, wenn die Großbourgeoisie in Schwierigkeiten ist ruft sie die rechten sozialdemokratischen Führer zur Unterwenn er seine Schuldigkeit getan hatte, gehen."
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen