6. Jun.
27.04.1974 / Kultur
Louis Fürnberg

Und noch ein Frühlingslied

So viele Lieder geschrieben werden auf den Frühling, es sind noch immer zu wenig und je älter ich werde, desto mehr lieb ich ihn. Wenn ich am Morgen in den jungfräulichen Tagen nach den Bäumen schau, ...

Artikellänge: rund 537 Wörter

Seite
Getier um- >«imt »** genannt Butterfliege, danach Rükkenschwimmen im lockeren Matthen-Rtil Musikalische Werke sowjetischer Meister Und noch ein Frühlingslied Der Rückwärtsfaller „Wer ist das?" Das ist ein..., die Zwerge überboten sich in Worten, fanden aber kein genaues. Wo aber ist Kimmi? „Gomnr. ran", sagt dieser Tschä und zeigt auf seine Decke. Ein Sachse, dies dazu. „Täterätä..." ich meine Peters, also weiter mit dem Ding auf dem Rücken. Ein kleinerer Wald, verwildert mit Soll ich zuhören und auch flöten: Heiterer Himmel heute und lim Luft wie Malimn . ? Reisegefährte hat sie gesagt, genau eine Fürstendame.
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen