7. Jun.
25.06.1954 / Allgemein

Von Harken bis zur Schnitzelmaschine

Halle. In unserem volkseigenen Hydrierwerk Zeitz haben wir bisher nur Ofenrohrkrümmer, Harken und Unkrautjäter hergestellt, obwohl die Voraussetzungen für die Produktion größerer Artikel vorhanden sin...

Artikellänge: rund 89 Wörter

Seite
(60. Fortsetzung) „Früher waren wir arme Waldbauern . . ." Erfüllt eure W\ensdienp\lidt{\ Wer hat, wer braucht? Karl Zeitschel Werk „Hein Fink" verbessert die Qualität' Wismar. Massenbedarfsgüter aus VEB Bleichert fertigt für die Bauern 1. BUCH: ABSCHIED UND HEIMKEHR • ROMAN VON BODO UHSE Copyright Aufbau-Verlag Berlin I Zeichnungen von Bernhard Nast Ihr Beitrag zur Milliarde für den Frieden Verpflichtung, ja — Verwirklichung ? Mit neuen Erfolgen zum Gesamtdeutschen FrauenkongreB UütjTWM Ungarische Filmschaffende besuchten MTS „Mätyäs Räkosi" Thomaner von Moskaus Sehenswürdigkeiten beeindruckt Von Harken bis zur Schnitzelmaschine XXVI. Internationaler PEN-Kongreß in Amsterdam Großer Erfolg des Thomas-Organisten Hannes Kästner in Moskau Ruhrfestspiele in Recklinghausen eröffnet Solisten der Mailänder Scala gastieren in der DDR - 1250jähriges Arnstadt Moskauer Puppentheater nach London abgereist Emaillierte Eimer Scheren aus Metallresien Waschmaschinen iür Bauern
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen