9. Jun.
30.10.1959 / Wirtschaft
DDR 66,4

Bauern helfen sich gegenseitig

Berlin (ADN). Aus allen Teilen der Republik werden Beispiele der sozialistischen Hilfe für dürregeschädigte Bauern sowie Maßnahmen zur rationellsten Verwendung des vorhandenen Futters und der Schaffun...

Artikellänge: rund 293 Wörter

Seite
Die Kraft der Gemeinschaftsarbeit Krisen? — Unbekannt! Bauern helfen sich gegenseitig Kontrolle ist Trumpf Warum kann sich die Technik frei entwickeln t Der Parteifunktionär packt selbst mit zu Das Tageslicht voll ausnutzen In jeder Brigade Genossen Grundlage des Sieges Der Profit entscheidet Jeder mit zwei Berufen Einführung neuer technologischer Verfahren In sozialistischer Gemeinschaftsarbeit Seit dem 20. Oktober 5 bis 35 mm Regen Fachkenntnisse für den zweiten Beruf Statt tausend jetzt 1800 Wohnungen jjiniiiiiiiHiiiinniiiiniiiniiiiiiiiiiiiiiNiniiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiinniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiriiiifiiiniiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii! Im Siebenjahrplan i 45000 DM an Investmitteln eingespart
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen