2. Jun.
Von Johannes Puhlmann, Cheflektor des Verlages „Die Wirtschaft" 28.11.1954 / Allgemein

Sowjetische Wirtschaftsliteratur in deutscher Sprache

teln. Dieses grundlegende Werk findet eine gewisse Ergänzung durch das Buch von P i t a j e w s k i „Die Planung der Wirtschaft des Kreises". Hier wird vor allem die Planung der Betriebe der örtlichen...

Artikellänge: rund 387 Wörter

Seite
Ein Roman über die Anfänge der Stachanowbewegung Sowjetische Fachbücher in deutscher Sprache 12000 Erfurter umjubelten den Pjatnitzki-Chor Von der Schöpferkraft Von der Schöpferkraft Sowjetische Wirtschaftsliteratur in deutscher Sprache Denker und Dichter Denker und Dichter Die Poesie der sozialistischen Arbeit Die Poesie der sozialistischen Arbeit Der richtige Held Große Taten wecken Große Taten wecken Dem Volk verpflichtet Dem Volk verpflichtet Bekenntnis eines Schriftstellers Bekenntnis eines Schriftstellers
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen