8. Jun.
19.04.1959 / Wissenschaften

Nettolohnerhöhune: 55,39 DM.

Eine Herdhilfe in einer HO-Gaststätte^ alte Lohngruppe 2, neue Lohngruppe 3, Steuerklasse III/l, Ortsklasse B, erhielt bisher einen Nettolohn von 237,05 DM. Nach der Lohnerhöhung verdient sie 261,75 D...

Artikellänge: rund 59 Wörter

Seite
Vorausschauende Leitung statt Improvisation Wie lange bleibt die Entwässerung Stiefkind? Fahrer und „Bremser"? Wo bleibt die Sicherheit? Schlußfolgerung: Bessere politische Arbeit Ist der Erfolg ausreichend? Eine Frage an die WB Wie der Kopf denkt, lenkt die Hand Der Balken im eigenen Auge Nur echte Leistungen bewerten Dem Feind das Handwerk legen Nettolohnerhöhune: 42,42 DM. Ausreichend Nachwuchs Hilfe den Zurückgebliebenen Erfahrungsaustausch Nettolohnerhöhune: 46,66 DM. Nettolohnerhöhune: 55,39 DM. Nettolohnerhöhung: 18,06 DM. Nettolohnerhöhune: 29,20 DM. Wir laden ein zur Leserversammlung in Borna Nettolohnerhöhune: 41,66 DM. Ständige Einflußnahme Volkskorretpondentenbrleade den »ND* im BKW Borna: A. Leichtindustrie Nettolohnerhöhune: 18,78 DM. ' Nettolohnerhöhune: 44,06, DM. Nettolohnerhöhunr: 26,50 DM. B. Handel Nettolohnerböbunc: 30,93 DM. eine Nettolohnerhöhune von 35,69 DM. Nettolohnerhöhune: 41.09 DM. Eine Trikotagennäherin,' Steuerklasse I, mit einer durchschnittlichen Normerfüllung von 130 Prozent, erhält eine Netto- Ein Weber, Steuerklasse I, mit einer durchschnittlichen Normerfüllung von 125 Prozent, erhält eine Ne Nettolohnerhöhune: 29,50 DM.
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen