8. Jun.
26.04.1959 / Inland

Chronik des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe

26. und 27. April 1949 I. TAGUNG IN MOSKAU Die UdSSR, Albanien, Bulgarien, Polen, Rumänien, die CSR und Ungarn gründen zur engeren ökonomischen Zusammenarbeit den Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe...

Artikellänge: rund 151 Wörter

Seite
Verständnis in Indien für den Standpunkt der DDR Spionagezentrum Kalimpong Mitentscheidüng berechtigt Im' Namen von 95 Millionen V. TAGUNG IN MOSKAU Bewegung im ganzen Land Eindeutige Gegenüberstellung IX. TAGUNG IN BUKAREST Irak kennt seine Freunde Arbeiter fahren nach Genf Mahnung , der jüngsten Vergangenheit Baukommission beim Rat für Wirtschaftshilfe tagte Chronik des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe Im Lebensinteresse auch Polens Adenauer-Standpunkt überholt Friedensvertrag so schnell wie möglich Zoi En Gen begeistert in Warschau empfangen der Konferenz erwartet I CTAL ruft zur Aktionseinheit Castro verurteilt USA-Waffenlieferungen nach Südamerika Gemeinsame Maidemonstration? Belgrad warnt vor Bonns Plänen Indonesischer Diplomat zu Gast Peng Teh-huai in Polen . Streik auf NATO-Statlon
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen