6. Jun.
11.03.1949 / Berlin

Ernährungspleite

Zu dem finanziellen und wirtschaftlichen Bankrott kommt der Bankrott der Ernährungspolitik. Statt der großzügig angekündigten 2500 Kalorien werden im steigenden Maße minderwertige Lebensmittel über di...

Artikellänge: rund 86 Wörter

Seite
Wo ist der Ausweg aus der Krise? Worum geht es bei den Betriebsrätewahlen in Groß-Berlin? Der Wirtschaftsplan für das Jahr 1949 Ein Geschäft für Amerikaner Handlangerdienste der UGO Luftbrückenbankrott Diskussionsredner aus allen Sektoren Kein« Kahle Die Ursache der Not ist die Spaltung Schlußwort von Hermann Schlimme Die Zone hilft Berlin Spaltung des FDGB Nationale Selbsthilfe Die Lage in Berlin Ernährungspleite Schwarzer Markt Hilfe der Sowjetunion
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen