4. Jun.
12.06.1954 / Berlin

Ausstellung neuer Eisenbahnwagen

Auf dem Fernbahnsteig A des Bahnhofs Friedrichstraße stellt das Ministerium für Eisenbahnwesen am 12., 13. und 14. Juni die neuesten Reise- und Güterwagen der Deutschen Reichsbahn aus. Diese Ausstellu...

Artikellänge: rund 50 Wörter

Seite
Dem „freien" Westen den Rücken gekehrt Worum Karl Oletz von Bielefeld noch Berlin kam Als Opfer des Faschismus in Westdeutschland verfolgt und angefeindet Empfindliche Strafe bei Diebstahl im Rückfall Für deutsches Geld ist den Amis nichts zu teuer Aus den Funkprogrammen Sportler werden an den Ferienplätzen erwartet BLICK AUF DAS WOCHENENDE NEUES DEUTSCHLAND 12. Juni / Nr. 135 / Seite 6 Bitte Abstimmungslisten einsehen! Streiflichter aus Berlin omle feHCttfaeube Mitteilungen der Berliner Parteiorganisation UDerner ßfrabo Untermieter in Westberlin sollen mehr zahlen —i. Wann wird auch eine fehlerhafte Kündigung wirksam? Streiflichter Ursula Behr erzielte neuen Speerwurf-Rekord Rohrleger-Brigade unterstutzt das Nationale Aufhauwerk „Quartier Napoleon wird ausgebaut Spielplan der Berliner Theater Radsport: Sowjetische Ruderer starten in England Republikflüchtiger als Sittlichkeitsverbrecher Ausstellung neuer Eisenbahnwagen Radtour in die Schorlheide Handball: Wie wird das Wetter? Sowjetische Gewichtheber begeisterten in Leipzig
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen