2. Jun.
13.03.1979 / Ausland

Chinesischer Aggressor weiterhin am Pranger der Weltöffentlichkeit

Appell an Regierungen und Organisationen: Solidarität mit der Sozialistischen Republik Vietnam

Berlin (ADN). Die fortschrittliche Weltöffentlichkeit bekräftigt täglich ihre Abscheu und Empörung über die chinesische Aggression, die einen schweren Schlag gegen den friedlichen Aufbau in Vietnam, g...

Artikellänge: rund 38 Wörter

Seite
Bataillone Pekings drangen in Gebiet der VDR Laos ein Delhi: Besorgnis über wachsende USA-Präsenz im Indischen Ozean 200000 Nazi Verbrecher sollen straffrei bleiben PLO entlarvt reaktionäre Machenschaften in Nahost Phnom Penh forciert Abzug der Invasoren aus der SRV Ermordeter Journalist der „Akahata" geehrt Erklärung der Tudeh-Partei Kommission der Arabischen Liga nahm Arbeit in Sana auf Herrera trat in Venezuela das Amt des Staatschefs an Bewegung in den USA für Beschränkung der Rüstung Kurz berichtet Japan wird seine Hilfe für Vietnam fortsetzen Kampuchea-Debatte in Genf vertagt Hochwasseralarm in Polen Elbe-Schiffahrt eingeschränkt UdSSR-Ministerpräsident in Bangalore herzlich begrüßt seine Beratungen in Paris KP Großbritanniens KP Israels verlangt Einstellung der Separatverhandlungen Truppenübung in der Ukraine angekündigt Ökumenischer Rat Kubas Polnische Studenten Washington beschleunigt Waffenlieferungen an JAR Organisation der Journalisten Griechische Widerstandskämpfer Chinesischer Aggressor weiterhin am Pranger der Weltöffentlichkeit Sowjetische Juristen Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen