8. Jun.
15.10.1979 / Kultur
Von den Tagen der Freundschaft und Kultur der DDR in der UdSSR

Gespräche, Konzerte und Besuche in einer kunstsinnigen Stadt

Begegnungen in Leningrad zwischen Menschen, die sich gut verstehen Von unserer Berichterstatterin Elvira Mollenschott

Das alles ist Leningrad: Wiege der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, Symbol des heldenhaften Widerstandes gegen die Barbarei des Faschismus, Zentrum der Wissenschaft und einer hochentwickelten...

Artikellänge: rund 132 Wörter

Seite
Zeitgenössische Musik im Dialog mit dem Erbe Über Produktion, Politik und Kunst im Elektrosila Ein erfolgreicher Tournee-Start des Gorki-Theaters Für Freunde der russischen Sprache Arbeiten der Grundigs an die Ermitage üßergeben Bildschirm aktuell Ein Buch von Autoren zweier Partnerstädte Beifall für den neuen Kinderfilm „Der Katzenprinz" Gespräche, Konzerte und Besuche in einer kunstsinnigen Stadt Film über Auschwitz mit Liv Ullmann Lebhaftes Interesse an „Schöner Industrieform" Wolfgang Mattheuer Problem Energie Seemanns Rückkehr Vom Ostseestudio Schätzen Sie mal! Kunstschule für Kinder in Pnom Penh gebildet De-Sica-Preis verliehen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen