7. Jun.
26.06.1979 / Ausland

HASA gibt wahrscheinliches „Skylab"-Absrurzdatum an

New York (ADN). Die amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde NASA hat den 15. Juli 1979 als das wahrscheinliche Datum für den Absturz des USA-Raumlabors „Skylab" bekanntgegeben. Wie die NASA ferner mi...

Artikellänge: rund 93 Wörter

Seite
Aufgaben der polnischen Volkswirtschaft beraten M03ambiques Bevölkerung beging nationalen Feiertag ,Green Berets' bilden Kern der USA-Invasionstruppe Rauchwolken stehen über Managuas Arbeitervierteln Wuppertal: Ausstellung über antifaschistischen Kampf SS-Mörder in Remagen ist für die Polizei ein „honoriger Bürger" Kurz berichtet SRV- Regierungsdelegation ist in Peking eingetroffen Rhodesien - Testgebiet für neue Waffenarten Fotoreporterin wurde in Salisbury ermordet Präsidium der VVN wendet sich gegen Verschleppungstaktik KP Japans solidarisch mit dem kampucheanischen Volk Feierlichkeiten zum Tag der Yolksmilrz in Äthiopien SED-Delegation in Tansania zu Gesprächen empfangen HASA gibt wahrscheinliches „Skylab"-Absrurzdatum an Historikertagung DDR-VRP in Zielona Gora eröffnet Ghaddafi beendete seinen offiziellen Besuch Syriens Interkosmos-Arbeitsgruppe konferiert In Warschau Carter und Ohira begannen ihre Gespräche in Tokio Sprengstoff-Attentat auf Obersten NATO-Befehlshaber Auslandskapital investiert in Chile Milliardensummen Versicherungsgesellschaften in Iran verstaatlicht Verhandlungen zwischen EG und Entwicklungsländern Desai würdigte Beziehungen zu sozialistischen Staaten Was sonst noch passierte Kanzler der BRD zu Zwischenaufenthalt in Moskau Neuseeländische Regierung beschloßBenzinratfoniening
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen