7. Jun.
26.06.1979 / Inland

Wie aber steht es mit dem Wettrüsten?

Man kann die Frage stellen, wer die nächsten Verhandlungen führen wird — nur die Sowjetunion und die USA oder vielleicht auch einige andere Mächte? Denn außer der UdSSR und den USA (gibt es auch ander...

Artikellänge: rund 464 Wörter

Seite
Wie aber steht es mit dem Wettrüsten? Die Volker Afrikas müssen ihr Schicksal selbst bestimmen Sowjetunion und USA haben unterschiedliche Standpunkte zu Nahost Wir sind dafür, daß nicht beim Erreichten haltgemacht wird Wiener Gipfeltreffen von außerordentlicher Wichtigkeit Fundament für neues Abkommen über die Rüstungsbegrenzung Kernwaffen aus den Arsenalen verbannen, Kernenergie nur zu friedlichen Zwecken Keine der Seiten darf nach militärischer Überlegenheit streben Ergebnis ist für beide Staaten annehmbar Vertrag geht aus von der Wahrung des Prinzips der Gleichheit und gleichen Sicherheit SALT II-Vertrag entspricht den Hoffnungen aller Völker UdSSR-Außenminister Andrej Gromyko vor der internationalen Presse in Moskau Alle Anstrengungen für Verbesserung der bilateralen Beziehungen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen