6. Jun.
24.04.1979 / Inland

Debatte über Vertrauen und Verantwortung

Schlußfolgerungen der Jugendbrigade „German Titow", Bergmann-Borsig

Gast der jungen Schlosser der Jugendbrigade „German Titow" im VEB Bergmann-Borsig, Berlin, war Brigitte Müller, Schulinspektorin des Stadtbezirkes Pankow. Die Aktivistin der ersten Stunde ist den FDJl...

Artikellänge: rund 402 Wörter

Seite
Mit den Bürgern in engem Kontakt Wilfried Mortsch, Abgeordneter des Kreistages Finsterwalde, erneut als Kandidat nominiert Erster Jungaktivist vor über 30 Jahren Debatte über Vertrauen und Verantwortung Aussprachen zur Wahl mit konkretem Ergebnis Ein bewahrtes Leitungsprinzip in Versammlungen der FDJ Heft 8/1979 erschienen Als Abgeordneter mit Geschichte vertraut Forschungsaufträge wurden den Kollektiven übergeben Unser Staat wurde zu einer wahren Heimstatt der Jugend • Rege Diskussion mit jungen Wählern • Beste FDJler erhielten Mandate zum Festival • Wettbewerbstaten in der Netzschkauer Maschinenfabrik
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen