16. Jun.
22.03.1979 / Ausland

Majdanek-Mörder dürfen

nicht straffrei ausgehen! Polnische Zeitung: Antrag auf Freispruch verhöhnt die Opfer Ruf von BRD-Bürgern nach Unveriährbarkeit von Naziverbrechen

Warschau (ADN-Korr.). Als eine Verhöhnung der Gerechtigkeit brandmarkte am Mittwoch die polnische Zeitung „Zycie Warszawy" die Forderung nach Freispruch für vier der Angeklagten im Düsseldorfer Maidan...

Artikellänge: rund 335 Wörter

Seite
UdSSR und Thailand für Frieden in Südostasien Subversive Aktionen gegen Afghanistan verurteilt Majdanek-Mörder dürfen SRV bekräftigt erneut ihren Willen zu Verhandlungen Volk Afghanistans frei von Lasten der Ausbeutung Irak: Separat Vereinbarung provoziert neue Spannungen Altnazi Luns kennzeichnend! für Kurs des NATO-Palctes Kurz berichtet Massenmeeting in Hauptstadt Irans Bündnis DKP-KPG dient den Interessen des Fortschritts Ehemalige KZ-Bestie kandidiert Gespräche zwischen DKP und Tudeh-Partei Mengistu führt Gespräche über Entwicklung Äthiopiens Drastische Preissteigerungen im Gesundheitswesen der USA Geheimdienste bespitzeln Demokraten in Luxemburg ZK der KPTsch trat in Prag zum 13. Plenum zusammen Protest gegen wachsende Zahl von Kriegsübungen in BRD W6B in fester Solidarität mit Werktätigen Vietnams Isa Conde Generalsekretär der Dominikanischen KP Tagung der Gemischten Kommission RGW-Mexiko Vereidigung der neuen Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen