3. August
06.07.1979 / Ausland

Bedeutsame Initiative der DDR im Genfer Ausschuß

Ständiges Arbeitsorgan für nukleare Abrüstung vorgeschlagen

Genf (ADN-Korr.). Für die BUdung einer Ad-hoc-Arbeitsgruppe, in der die Mitglieder des Ausschusses „ihre Pläne nuklearer Abrüstungsmaßnahmen präzisieren und Vorstellungen zu ihrer Realisierung entwick...

Artikellänge: rund 194 Wörter

Seite
Herzliches Treffen Erich Honeckers mit Sekretären von Bruderparteien Gespräch nach Abschluß der Beratung über internationale und ideologische Fragen / Wichtige Impulse für den gemeinsamen Kampf / Ratifizierung von SALT II wird neue Möglichkeiten zur Feste Beziehungen DDR—Mocambique Wichtiger Beitrag zur Vertiefung der Integration im RGW Bedeutsame Initiative der DDR im Genfer Ausschuß Festlicher Empfang Weitere Erfolge der Sandinisten Zusammenstoße in Guatemala
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031