3. Jun.
30.08.1979 / Kultur

Parteien Argentiniens erheben Forderung nach Demokratie

Buenos Aires (ADN). Die Wiederherstellung der Demokratie und aller verfassungsmäßigen Rechte in Argentinien haben sieben Oppositionsparteien, darunter die Kommunisten, gefordert. In einer in Buenos Ai...

Artikellänge: rund 56 Wörter

Seite
Aufruf lur Kampagne gegen das Wettrüsten DPA: Gericht in Bückeburg wurde Tribüne der Neonazis Nikaragua für Beziehungen zu allen Ländern der Welt Alexej Kossygin empfing Gruppe von USA-Senatoren Vorbereitungstagung für den Gipfel in Havanna beendet Präsident Brasiliens bestätigte Gesetz über teilweise Amnestie Hamburg: „Schwarzer Markt" mit ausländischen Arbeitern blüht BRD-Polizei im Einsatz gegen spielende Kinder Offizielle Gespräche zwischen FKP und FLN in Algier Vietnamesisch-chinesische Verhandlungen fortgesetzt Sardinien—Dorado der Kidnapper Kurz berichtet KP Irlands verurteilt die Ermordung von Mountbatten MVR: Buddhisten-Oberhaupt würdigte DM-Entwicklung Tochter Ossietzkys gegen Rüstungspläne Unterstützung für den Antikriegstag in BRD Alberto Corvalan in VR Bulgarien geehrt WCB fordert Boykott des Pinochet-Regimes Terror Israels angeklagt Protest gegen Besuch von chilenischem Minister in Bonn Befreiungskräfte bestimmen die Zukunft von Simbabwe Wegen der Freundschaft zu einem DKP-Mitglied entlassen Explosion in Goldbergwerk Parteien Argentiniens erheben Forderung nach Demokratie Was sonst noch passiert* Solidaritätssendung wurde an Volk Benins übergeben Junta-Orden für Abs „Trident" -Test der K-Marine
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen