6. Jun.
06.06.1979 / Inland
Sachsenwerk Dresden:

Eine neue Technologie mit viel Zeitgewinn in die Produktion

Die Dresdner Sachsenwerker können sich bei weiteren Vorhaben im Wettbewerb auf gute Grundlagen stützen. Was die Ziele anbelangt, so sind die Dresdner zuversichtlich, daß die Warenproduktion 1979 um ae...

Artikellänge: rund 215 Wörter

Seite
Kluges Rechnen und eine volle Tagesproduktion Zinn zusätzlich Von Sand, Ton und anderen Schätzen 17 Tagebaue und Schächte liefern jährlich etwa drei Millionen Tonnen Kaolin, Glassande und Ton Aus dem Eigenbau kommen ihre besten und stärksten Trumpfe Die Tankstelle folgt der Brigade von Feld zu Feld Wie jeder an seinem Arbeitsplatz zum Wachstum unserer Wirtschaft beitragt Eine neue Technologie mit viel Zeitgewinn in die Produktion Eine Rohstoffquelle von großem Gewicht Was die personlichen Plane mit Qualitätsansprüchen zu tun haben Maßarbeit — Grundstein des Ertrages Vielbesuchtes WMW-Zentrum Walzenwechsel verkürzt sich Aus dem Wirtschaftsleben Beste Erfahrungen gefragt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen