3. November
23.11.1982 / Allgemein

Moskauer Institut wurde geehrt

Pri. Moskau. Die Söhne des Roten Oktober haben mit ihren Heldentaten den Weg auch für den sozialistischen deutschen Staat gebahnt. Das Volk der DDR werde das Bündnis mit der Sowjetunion als stabile Gr...

Artikellänge: rund 188 Wörter

Seite
Friedrich-Engels-Preis für verdiente Militärangehörige FDJ-Delegation wurde in Tartous herzlich empfangen Freundschaftliches Treffen mit Minister aus Kampuchea Zentralkomitee der KPdSU tagte in Moskau Hauptgefahr für Raketenbeschlüsse der NATO Moskauer Institut wurde geehrt Hohe leistungen des DFD gewürdigt Meinungsaustausch FDGB-UNTA Petar Stambolic brüderlich von Erich Honecker begrüßt Angolanischer Politiker zu Gespräch empfangen Der Opfer des Faschismus gedacht Gerontologie-Symposium rnReinhardsbrunnbegann Abordnung aus VR Polen Gast der VdgB-BHG Bürgermeister zu Gast im Truppenfeil Siebert Beschluß zur Bewahrung des Andenkens an Leonid Breshnew Bildungsexperten aus Kroatien in der DDR Kumpel von Welzow-Süd überbofen Jahresbestwerf Begegnung zu Libanons Nationalfeiertag Zusammenarbeit wird weiter ausgebaut EHW Thale erhielt den Qualitätstitel Agrarfachleute Afrikas informierten sich Chef dm Orenzfruppen in UdSSR eingetroffen Neues Deutsch land
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930