6. Jun.
10.07.1982 / Wissenschaften

Aus Laureion kam Silber

Isotopenanalyse im Dienste archäologischer Forschungen

Teilen des östlichen Mittelmeerbeckens, die stets auch Spuren von Blei enthalten, ergaben, daß schon im 3. und 2. Jahrtausend v. u. Z. die Silberbergwerke von Laureion ein Hauptlieferant waren. Aus de...

Artikellänge: rund 250 Wörter

Seite
Eine zweite Leber als wirksames Hilfsorgan Energiesparende Schlacke für Zementproduktion Neue Technologie fiir Stoffkreisläufe gefragt Aus Laureion kam Silber Die Zigeunermotte rückt vor Genauere Prognose per Schirm Der Sauerstoffatem der Meere Lohnender Besuch in der Ferienzeit Nutzbare Reste aus dem Siemens-Martin-Ofen Wasserleitung Informationssystem noch immer zu wenig genutzt Störschutzlegierung 173 Tage mit Kunstherzen Glasfasersignale Fischfossil
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen