9. Jun.
06.06.1954 / Berlin

19 Tote bei Ofenexplosion

Teheran (ADN). Einer Ofenexplosion in einer Glasfabrik Teherans, der Hauptstadt des Iran, sind bisher 19 Personen zum Opfer gefallen. Von den 200 Verletzten schweben 60 Personen in Lebensgefahr. Unter...

Artikellänge: rund 45 Wörter

Seite
Die Versorgung wurde reichhaltiger Wie Washington „Sackgassen" fabriziert Neue Phase der Korea-Debatte in Genf? DDR-Ausstellung in Moskau eröffnet Alte Lüge von neuen Reparationen Kluft USA—England wird breiter „Keine Streichhölzer für Brandstifter!* Dulles erpreßt Frankreich und Italien erneut Preisveränderungen für HO-Sdiladitfette, HO'Dauerbaikwaren und andere Waren 7946 Waggons Importe aus der Sowjetunion eingetroffen Mitteilung des Ministeriums für Arbeit In Berlin Bestandsanmeldung bis zum 8. Juni Pakistan fordert Dollar für Bütteldienste 19 Tote bei Ofenexplosion Kurzmeldungen aus dem Ausland Das chinesisch-indische Abkommen „Combat": Dulles' Politik imponiert niemandem mehr Zugverkehr Phoengjang—Peking
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen