9. Jun.
06.06.1954 / Allgemein

Joh. R. Becher beglückwünscht Thomas Mann

Zum 79. Geburtstag von Thomas Mann am 6. Juni hat der Minister für Kultur der Deutschen Demokratischen Republik an den in Zürich lebenden Dichter ein Glückwunschtelegramm gerichtet, in dem es heißt: „...

Artikellänge: rund 232 Wörter

Seite
(45. Fortsetzung) Spiel und Gesang vom Thälmannplatz bis zum Friedrichshain lOanzweisen im ßfebäude der <Son>)e\bohdta\l Gesamtdeutscher Schallplattenaustausch Komsomolzen im EAW zu Gast Volksfest im Treptower Park Joh. R. Becher beglückwünscht Thomas Mann MartinAnder senNexö beigesetzt 1. BUCH: ABSCHIED UND HEIMKEHR ROMAN VON BODO UHSE Comiriaht Aufbau-Verlag Berlin I Zeichnungen von Bernhard Nast Zentrale Laienkunst-Ausstellung zum U. Deutschlandtrellen Schöpferischer Wettstreit 50 Jahre Arbeiterjugend VOLK AM LUXEMBURGPLATZ MAXIM-GORKI-THEATER
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen