2. Juli
27.01.1988 / Berlin

Gorki-Tage und Glinka-Festspiele

Haus der Sowjetischen Wissenschaft und Kultur lädt ein

Vielfältige Veranstaltungen will das Haus der Sowjetischen Wissenschaft und Kultur in Berlin auch 1988 bieten. Über die Vorhaben informierte am Dienstag der stellvertretende Direktor des Hauses Wjatsc...

Artikellänge: rund 141 Wörter

Seite
da bin kk vielleicht je ho fen!" Madame du Titre, geboren vor 240 Jahren, ein Original von Einfalt und Mutterwitz Kilometerlange neue Adern für die Stadt Opernsänger mit J PS Bessere Möglichkeiten der Erholung rund um Berlin Programmvorschau für das „Babylon" Fotos: ND/Winkler Weiterer Prozeß gegen Rowdys Gorki-Tage und Glinka-Festspiele Preisfrage „Hohenschönhausener Porträts" hatten Premiere Die kurze Nachricht Gedichte und Lieder bei jiddischen Kulturtagen Beirat am Institut für Lehrerbildung Yerkehrsänderungen wegen Pneumant-Rallye
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031