6. Jun.
19.04.1988 / Allgemein
Fortsetzung Auf Seite

Andreas Papandreou empfing Volkskammerpräsidenten

(Fortsetzung von Seite 1)

rrung der Beziehungen zwischen den BaUkanstaaten, vor allem auch die Förderung der Idee eines atomwaffen- und chemdewaffenifreien Balkan, finden bei Regierung und Bevölkerung der DDR vollste Unterstüt...

Artikellänge: rund 182 Wörter

Seite
Weiter um leben und Freiheit der Sechs von Sharpeville! Am Sankt-Nimmerleins-Tag? Vorfreude auf den August für Genossin Lotte Ulbricht SED und MPLA-Partei der Arbeit vertiefen Beziehungen Vielfältige Vorbereitungen der DBD auf ihr Jubiläum LDPD-Abgeordnete der Volkskammer in der BRD Abordnung des Komsomol im FDJ-Zentralrat Andreas Papandreou empfing Volkskammerpräsidenten Glückwunsch an chilenische Sozialisten Botschafter Simbabwes gab Empfang in Berlin Dank für massenwirksame film- und lernsehwerke UdSSR-Botschafter zu Afghanistan-Abkommen Ratsvorsitzender empfing katholischen Bischof Gratulation für Herbert Sandberg 13. UNIDO-Trainingskurs für Industrieplanung Indische Gewerkschafter besuchen die DDR Preisexperten aus der UdSSR und DDR beraten Zugverspätungen wegen Brand einer Diesellok NeuesDeuischiand Grüße an Hundertjährige
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen