7. Jun.
20.04.1988 / Allgemein

Nachwuchs fordern und auch fordern

Als letzter Redner nahm der Regisseur Andreas Höntsch das Wort. Er informierte über Fragestellungen, die zur Kongreßvorbereitung in der Arbeitsgruppe 3 zum Thema „Nachwuchsfragen — Forderung und Förde...

Artikellänge: rund 107 Wörter

Seite
Viele Produktionen für junges Publikum Achtung und Fürsorge für ein jedes Talent Verantwortung im Kampf um Frieden Vermittlung eines differenzierten Geschichtsbildes Einblicke in das Wachsen der DDR Wissenschaft und .Technik als Herausforderung Parteitagsbeschlusse Grundlage unserer gesamten Arbeit Entwicklung der geistigen Bedürfnisse Quell unserer Kunst ist das Leben im Sozialismus Lebensgef uhl der Souveränität und Freundlichkeit Bewegende Filme mit aktiven Helden Beitrag zur Lösung der neuen Aufgaben Wirksame Leistungen der Fernsehpublizistik Viele bewährte publizistische Sendereihen Vorbilder aus der Arbeiterbewegung für die Jugend Nachwuchs fordern und auch fordern Wir sind Teil dieses aufblühenden Staates Erbe, auf das wir stolz sein können „Computerstunde', mit großer Resonanz Dialektische Sicht auf objektive Realität Es kommt auf die ästhetische Qualität an Volks verbundene Werke, die vor der Geschichte bestehen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen