7. Jun.
12.12.1988 / Kultur
Werner Jarowinsky ergriff in Suhl das Wort

Programm der Partei lebt in vielen herausragenden Taten

In drei Monaten so viel produziert wie 1970 / Rotstiftpolitik hat bei uns keine Chance

In der Vergangenheit erlangte Suhl den zweifelhaften Ruf als „Waffenschmiede". 1920, als Kapp und Lüttwitz putschten, nahmen die Arbeiter die Waffen in ihre eigenen Hände, stürmten das Rathaus, errich...

Artikellänge: rund 230 Wörter

Seite
Erfolgreicher Kurs aktiviert das Handeln Groß* Initiative im FDJ-Aufgebot DDR 40 Forschungsarbeit auch in rollender Schicht Auf welche „Werte" wir gern verzichten Die Erfahrung zeigt: Haltung entscheidet über die Leistung Programm der Partei lebt in vielen herausragenden Taten Mit dem eigenen Beispiel im Wettbewerb vorangegangen Kritisch-konstruktiv. Reserven erschließen Neue Aufgaben auf neue Welse losen Planwirtschaft im Leben bewahrt Jeder Schritt — ein Schritt in Neuland , Subventionen bei uns — stets im Interesse der Werktätigen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen