7. Jun.
18.10.1988 / Kultur

Urheberrechtsabkommen DDR-Kuba unterzeichnet

Berlin (ADN). /Zwischen dem Büro für Urheberrechte der DDR und der Urheberrechtsorganisation der Republik Kuba (CENDA) wurde am Montag in Berlin erstmalig ein Abkommen zur Zusammenarbeit unterzeichnet...

Artikellänge: rund 53 Wörter

Seite
Da wuchs Inspiration aus Genauigkeit Beobachtungen im Alltag junger Leute Literatur, die die Sprache des Volkes spricht Bewährung in der Arbeit einprägsam gestaltet Kleinbürgerhochzeit mit Krach Die Rechnung ging nicht auf Gespräche über Kulturbeziehungen mit Griechenland Leidenschaftlich, sensibel, aktuell: Erkundungen fürunsere Welt Vielfältige Beiträge über Kunst und Künstler Lesung mit dem Dichter Erich Fried Werke von JWerner Tübke in Hameln ausgestellt Hermann Kant gratuliert FDJ-Werkstatt der Jugendtanzmusik in Suhl Urheberrechtsabkommen DDR-Kuba unterzeichnet Filme aus der DDR bei belgischem Festival Rumänische Premiere für Matthus' „Windsbraut" Thomas Brasch stellte Lyrik ..und Prosa vor
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen