7. Jun.
24.12.1949 / Inland

„Wassa Schelesnowa" in den Berliner Kammerspielen

lieh ist, stellenweise noch etwas im Ton „abzudecken", bleibt wohl kaum noch ein Wunsch offen. Therese Giehse gab mit der Wassa Schelesnowa eine so überzeugende, in jeder Phase echte, atemverschlagend...

Artikellänge: rund 425 Wörter

Seite
Er wollte nicht Räuberhauptmann werden Bricht sich Bahn des Volkes Kraft... heute und mortfen Mit unerbittlicher Konsequenz / „Wassa Schelesnowa" in den Berliner Kammerspielen Erhöhte Produktion landwirtaclittftlicfier Maschinen Kleiner Weihnachtsmarkt der Kunst Wintersportsaison in Moskau Humanistisches Sonett G. P -L. „Romeo und Julia" im Funk Komsomol-Schule im Werk Wieder Staatstheater Dekan Prof. Dr. Brugsch
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen