8. Jun.
24.12.1962 / Sport

Bundeshaushalt unausgeglichen

Der Bonner Staatshaushalt für 1962 wird wegen der großen Nachforderungen, vor allem des Kriegsministeriums, nicht mehr ausgeglichen werden können. Zu diesem Eingeständnis hat sich am Wochenende erstma...

Artikellänge: rund 108 Wörter

Seite
Berlin, Magdeburg und Suhl im IV. Quartal vorn Def erstaunliche Aufstieg eines Wunderkindes Kältester Dezembertag seit 1890 KURZ BERICHTET Weihnachtsglocken Festliche Aufführung der „Zauberflöte" Politische Amnestie gefordert CDU-Politiker bei Hermann Matern Glückwunsch der DDR für Libyen „Hier ist die Demokratie zu Hause" Bevölkerung mißtraut der Adenauer-Justiz Dreijahresabkommen mit Italien Weihnachtsf eier inBarby Solidarität war noch nie so stark Bundeshaushalt unausgeglichen Verstärkter Flüchtlingsstrom Für deutsche Konföderation „Pressefreiheit1 Dank aus dem Kerker Aktionsplan gegen Notstandsdiktatur Anita Ahrens freigekämpft Ski gut bei klirrendem Frost Alarmierende Werftlage „Welt": Es war kein gutes Jahr Gespräche Bonn—DDR notwendig Polarschnee um Berlin Höhere Mieten Bonn beschert der westdeutschen Bevölkerung harte Nüsse NEUES DEUTSCHLAND Schießfreiheit für Bundeswehr;;
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen