7. Jun.
02.09.1962 / Allgemein

Konsumgüterhandel gewinnt an Bedeutung

Im Handel zwischen den sozialistischen Staaten, insbesondere den Mitgliedsländern des Rates, gewinnt der Austausch von Konsumgütern eine immer größere Bedeutung. Das ist in erheblichem Maße auf die zu...

Artikellänge: rund 211 Wörter

Seite
Unbehagen westdeutscher Kauf leute über- Bonner Wirtschaftspolitik Handeln und verhandeln Für die freie und ungehinderte Entfaltung des Welthandels EWG, ein ernster Störungsfaktor 1963 steigt Export .auf 112 Prozent , DDR-Handel vorteilhaft für Nationalstaaten Konjunktur verschlechtert sich Neokolonialismus Bonns Konsumgüterhandel gewinnt an Bedeutung Camping-Erzeugnisse in 76 Länder Violine industriell gefertigt Jaques-Heim-Modelle auf Modenschau „Klingendes Tal" im „Städtischen Kaufhaus" Sowjetische Uhren sehr begehrt DDR für Welthandelskonferenz
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen